Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten, Kursverfügbarkeit
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Lieferbedingungen
5. Zahlung
6. Gewährleistung und Garantien
7. Streitbeilegung
8. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über unsere Website www.autorben.de abgeschlossen werden. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten, Kursverfügbarkeit
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ben Fünning.
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
Der Zugang zum Onlinekurs erfolgt über die Plattform https://www.autorben.de im Rahmen des gebuchten Preisplans. Der Zugang ist unbefristet und besteht bis zu einer möglichen Kündigung durch den Anbieter oder den Kunden.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Plattform oder einzelne Kursinhalte mit Wirkung für die Zukunft zu schließen oder zu ändern. In diesem Fall verpflichtet sich der Anbieter, angemeldete Kursteilnehmer mindestens 14 Tage vor Schließung per E-Mail zu informieren.
Kunden erhalten damit ausreichend Gelegenheit, alle verfügbaren Inhalte in dieser Frist zu nutzen oder – soweit vom Anbieter angeboten – herunterzuladen.
Eine Verpflichtung zur dauerhaften Verfügbarkeit über die Plattform hinaus besteht nicht. Die Möglichkeit, Inhalte lokal zu sichern, wird dem Kunden im Kursverlauf teilweise zur Verfügung gestellt.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Der Zugang zum gebuchten Online-Kurs erfolgt ausschließlich digital über unsere Kursplattform, Website oder zugehörige Apps und Plattformen. Nach Abschluss des Kaufprozesses erhalten Sie sofort Zugriff auf die Kursinhalte. Ein Versand physischer Produkte findet nicht statt.
Wir liefern nicht an Packstationen.
5. Zahlung
Die Preise verstehen sich in Euro inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern das Produkt mehrwertsteuerpflichtig ist.
Ihnen stehen im Rahmen des Bestellvorgangs folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung (Auszug – aktuell angezeigt):
-
Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
-
PayPal (PayPal Europe S.à r.l. & Cie, SCA, 22–24 Boulevard Royal, L‑2449 Luxemburg)
-
Sofortüberweisung (Klarna Bank AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm)
-
Apple Pay
-
Google Pay
-
Giropay
-
SEPA-Lastschrift (Bankname, Kontoinhaber etc.)
-
ggf. weitere digitale Zahlungsmethoden
Mit dem Absenden Ihrer Zahlungsdaten erteilen Sie uns (bzw. dem jeweiligen Zahlungsdienstleister) den Zahlungsauftrag. Sie stimmen zu, dass wir den fälligen Betrag über die gewählte Zahlungsmethode anfordern dürfen, sobald Sie auf „Jetzt kaufen“, „Jetzt starten“ oder sinnverwandte Formulierungen klicken.
Die Belastung Ihres Kontos bzw. Ihrer Kreditkarte erfolgt unmittelbar nach dem Kaufabschluss. Bei SEPA-Lastschrift erfolgt die Abbuchung in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen (Kalendertage gerechnet). Beachten Sie bitte mögliche Feiertagsregeln in Ihrem Land.
Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsmethoden temporär auszuschließen oder nicht anzubieten. Entscheidend ist die Auswahl, die im Bestellprozess zum Zeitpunkt des Kaufs verfügbar angezeigt wird.
6. Gewährleistung und Garantien
6.1 Mängelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
6.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
7. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden.
Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025
eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
8. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Ein Widerrufsrecht besteht bei dem Kauf des im Preisplan enthaltenen Online-Kurses gemäß § 356 Abs. 5 BGB nicht, da der Kunde durch den Kauf ausdrücklich zustimmt, dass mit dem Zugriff auf die digitalen Inhalte des im Preisplan enthaltenen Online-Kurses der Vertrag von Seiten des Unternehmers erfüllt ist, somit vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird und dadurch sein (Verbraucher) Widerrufsrecht erlischt.